- Wundermann
- Wundermannm\1.Mann,demmanWunderheilungennachsagt.1960ff.\2.einenWundermannmachen=staunendzusehen.1955ff,halbw.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wundermann — Wụn|der|mann 〈m. 2u; volkstüml. für〉 Wundertäter … Universal-Lexikon
Der Wundermann — Filmdaten Deutscher Titel Der Wundermann Originaltitel Wonder Man Produkti … Deutsch Wikipedia
Mein zauberhafter Bruder — Filmdaten Deutscher Titel: Der Wundermann Originaltitel: Wonder Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1945 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Wonder Man — Filmdaten Deutscher Titel: Der Wundermann Originaltitel: Wonder Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1945 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Oscarverleihung 1946 — Die Oscarverleihung 1946 fand am 7. März 1946 in Grauman s Chinese Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 18th Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die… … Deutsch Wikipedia
Jakob Hermann Daub — (* 6. Juni 1805 in Siegen; † 28. Februar 1847 in Münster) war ein deutscher Theologe und Autor christlicher Erbauungsliteratur. Zwei seiner Werke wurden auch in die niederländische Sprache übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
John P. Fulton — (* 4. November 1902 in Beatrice, Nebraska, USA; † 1. Oktober 1965 in London, England) war ein US amerikanischer Spezialeffekt Experte und Kameramann. In seiner vier Jahrzehnte dauernden Tätigkeit war er an über 260 Filmproduktionen beteiligt,… … Deutsch Wikipedia
Arthur Johns — (* 30. Oktober 1889 in Kansas; † 4. September 1947 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein US amerikanischer Tontechniker beim Film. Arthur Johns war Mitte der 1920er Jahre kurzzeitig als Cutter beim Film tätig. Ab 1939 arbeitete … Deutsch Wikipedia
Abrafaxe — Die Abrafaxe sind seit 1976 die Helden der Comiczeitschrift MOSAIK. Abrax, Brabax und Califax bestehen Abenteuer in der Weltgeschichte. Abrax (blond) ist dabei der Kühne, Brabax (rothaarig) der Intelligente und Califax (schwarzhaarig) der… … Deutsch Wikipedia
Anna Katharina Emmerick — Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Anna Katharina Emmerick (* 8. September 1774 in Coesfeld; † 9. Februar 1824 in Dülmen, Westfalen) war Ordensschwester (im Augustinerorden), geweihte Jungfrau und Mysti … Deutsch Wikipedia